Technische Angaben
Die Führerscheinklasse C1E ist eine Zusatzqualifikation zum LKW-Führerschein. Die Inhaber des Führerscheins sind zum Bewegen leichterer Lastzüge berechtigt. Es dürfen Zugfahrzeuge der Klasse C1 in Verbindung mit einem Anhänger oder Sattelanhänger bis zu einem Gewicht von 750 Kilogramm gefahren werden. Zugfahrzeug und Anhänger dürfen dabei eine Last von 12.000 Kilogramm nicht überschreiten.
Erlaubt sich auch Zugfahrzeuge der Klasse B und Anhänger oder Sattelanhänger von bis zu 3,5 Tonnen. Die Gesamtmasse von Zugfahrzeug und Anhänger darf auch nicht mehr als 12.000 Kilogramm umfassen.
Voraussetzungen
Für den Führerscheinerwerb gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. Wer den Führerschein ablegt, um am gewerblichen Güterverkehr teilzunehmen, kann die Ausbildung erst beginnen, wenn er das 21. Lebensjahr erreicht hat.
Wer nicht im Besitz der Führerscheinklasse C1 ist, kann den Führerschein Klasse C1E nicht ablegen. Benötigt werden ein Sehtest und die Bescheinigung über eine ärztliche Untersuchung. Medizinische Gutachten besitzen eine Gültigkeit von einem Jahr. Ein Sehtest ist zwei Jahre lang gültig.
Der Erste-Hilfe-Kurs ist Voraussetzung für den Erwerb des C1-Führerscheins und muss daher nicht wiederholt werden, sofern eine entsprechende Bescheinigung vorgelegt werden kann. Für die Beantragung des Führerscheins sind weiterhin vorzulegen: Personalausweis, bisherige Führerscheine und ein biometrisches Passbild.
Kosten
Die genauen Kosten sind regional unterschiedlich und von den tatsächlichen Fahrstunden abhängig. Werden 30 Fahrstunden angesetzt, ist mit Kosten von etwa 3.500 Euro zu rechnen. Der Erste-Hilfe-Kurs kann für circa 40 Euro absolviert werden. Für Passbilder sind etwa 15 Euro zu zahlen.
Dauer
Führerscheine, die nach dem 10. Januar 2013 erteilt wurden, besitzen eine Gültigkeit von fünf Jahren. Die Verlängerung erfolgt nach Vorlage eines ärztlichen Gutachtens. Ältere Führerscheine besitzen bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres ihre Gültigkeit. Ab diesen Zeitpunkt ist ebenfalls eine Befristung von fünf Jahren angezeigt.